18.August 2018 Ortspokal in Gödestorf
In diesem Jahr belegten wir den 6. Platz von 9 Gruppen. Damit waren wir schneller als die Gruppe der Ortsfeuerwehr Okel und konnten nach 2 Jahren endlich wieder den Freundschaftspokal mit nach Hause holen.
02. Juni 2018 Leistungsvergleich Landkreis Diepholz in Scholen
Auch bei dem diesjährigen Wettbewerben des Landkreis Diepholz in Scholen wurde der neue Leistungsvergleich mit 3 Modulen durchgeführt. Trotz kurzer aber intensiver Vorbereitung konnte in diesem Jahr nur der 42. Platz von 103 Gruppen belegt werden. Wenn alle 3 Module fehlerfrei absolviert worden wären, wäre aufgrund der guten Zeittakte Kuppeln und B-Schlauchwechsel der 3. Platz drin gewesen. Es hat sich gezeigt, dass im neuen Leistungsvergleich ein Fehler beim Einparken im Modul Maschinistenprüfung besonders starke Auswirkungen in der Gesamtwertung und damit in der Platzierung hat.
26. Mai. 2018 Stadtpokal in Heiligenfelde
Zum ersten Mal wurde der neue Leistungsvergleich durchgeführt, der in drei Module aufgeteilt ist. Im Modul Löschangriff muss ein simulierter Kleinbrand bekämpft werden. Der Angriffstrupp übernimmt die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr, während die Wasserversorgung vom Wassertrupp aus einem Hydranten aufgebaut wird. Im Modul Maschinistenprüfung muss der Maschinist sein fahrerisches Können unter Beweis stellen. Das Fahrzeug muss unter anderem über Schlauchbrücken und durch eine Engstelle bewegt werden. Es ist dabei nicht nur sicheres, sondern auch zügiges Fahren wichtig. Im dritten Modul Kuppeln einer Saugleitung müssen Maschinist, Wasser- und Schlauchtrupp möglichst schnell eine Saugleitung Kuppeln, mit der im Einsatzfall Wasser zur Löschwasserversorgung aus offenen Gewässern angesaugt werden kann.
Wir starteten dieses mal mit einer Staffel in den Wettbewerb und belegten aufgrund von kleinen aber hoch bewerteten Fehlern den 6. Platz von 9 Mannschaften.
Parallel zum neuen Leistungswettbewerb wurde auch die alte B-Übung durchgeführt. Hier belegte unsere Gruppe fehlerfrei in einer guten Zeit den 4. Platz. Am Ende fehlten hier lediglich die Alterspunkte für die Titelverteidigung.
07. April 2018 Funk- und Fahrübung
Die diesjährige Funk- und Fahrübung führte uns am Ende zur Ortsfeuerwehr Barrien, die dieses Jahr die Übung organisiert haben. Nachdem wir anhand der über Funk mitgeteilten Koordinaten den Weg zu verschiedenen Spielen und Fragebögen zum Feuerwehrhaus Barrien gefunden hatten, konnten wir uns bei Bockwurst, Salat und kühlen Getränken stärken. Am Ende des Tages belegten wir einen guten 3. Platz.