Als Ersatz für das abgesagt Kreiszeltlager haben sich die Betreuer der Jugendfeuerwehr etwas besonderes ausgedacht. Mit 22 Jugendlichen im Alter von 11 – 18 Jahren und 5 Betreuern ging es zu einer Kanutour nach Schweden. Nachdem die Verpflegung, Zelte und das Gepäck in die 3 Busse verladen wurden, ging es am Freitag 15.07.2022 gegen 18 Uhr beim Feuerwehrhaus Wachendorf los. Nach ca.1.200 Kilometern kam die Gruppe dann gegen Mittag am Startpunkt der Tour auf einem Campingplatz an. Täglich wurden dann morgens nach dem Frühstück die Zelte abgebaut, die 13 Kanus beladen und sich auf den Weg zu einem neuen Lagerplatz auf einen der vielen Inseln gemacht. Sobald ein neuer Platz entdeckt und bezogen wurde, konnte das tolle Wetter ausgenutzt werden. Es wurde nach belieben gebadet, gespielt und entspannt. Abends wurde dann dass Essen selbst gekocht und der Tag konnte vorm Lagerfeuer ausklingen. Hier wurde Stockbrot gebacken und zur Unterhaltung gab es aktuelle Musik live auf der Gitarre und viel Spaß beim Impro-Theater. Nach einer tollen Woche mit super Wetter, wartete am letzten Tag eine besondere Herausforderung: im Dauerregen Zelte abbauen und zurück zum Startpunkt paddeln. Der widrigen Umstände zum Trotz haben alle zusammen angepackt und haben völlig durchnässt die Kleinbusse am Campingplatz erreicht. Anstelle der geplanten Spagetti-Bolognese gab es dann auf der Heimreise Pizza zum Abendessen. Samstags morgen 9:30 Uhr war die große Fahrt vorbei und alle kamen müde aber gut gelaunt wieder in Wachendorf an. Ein großes Lob an die 5 Betreuer, die diese Tour geplant und einige Strapazen auf sich genommen haben. Dieses Abenteuer wird allen sicher noch lange in guter Erinnerung bleiben.


