04.12.2017 G3 Gefahrgutunfall
Alarmierung 9:51Uhr, Einsatzende 10:15 Uhr
Um 9:51 Uhr wurde wir heute im Rahmen des Gefahrstoffzuges zu einer Biogasanlage in Mahorst alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde von den ersten Einsatzkräften vor Ort Entwarnung gegeben – wir konnten die Einsatzfahrt abbrechen und zum Standort zurück kehren.
28.11.2017 F2 Garagenbrand
Alarmierung 21:18 Uhr, Einsatzende 6:00 Uhr
Es wurde ein Garagenbrand am „Alten Berg“ gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Garage bereits in Vollbrand, so dass weitere Kräfte nachalarmiert wurden. Mit mehreren Atemschutztrupps und einer Drehleiter wurde das Feuer bekämpft. Die Ausbreitung des Brandes auf das Wohngebäude und die Nachbargarage konnte im letzten Moment verhindert werden. Um 23:40 Uhr konnten die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Gödestorf, Heiligenfelde, Syke, Henstedt, Jardinghausen, Süstedt und Uenzen den Rückweg antreten. Die Ortsfeuerwehr Wachendorf stellte für die Nacht eine Brandwache. Um 6 Uhr wurde die Einsatzstelle an den Hauseigentümer übergeben und der Einsatz beendet.

Foto: Feuerwehr Syke
18.11.2017 F2 Rauchentwicklung
Alarmierung 6:31 Uhr, Einsatzende 7:37 Uhr
Es wurde eine Rauchentwicklung in einer Wohnung in der Schnepker Straße gemeldet. Wir wurden zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Gödestorf alarmiert.
05.10.2017 Technische Hilfeleistung bei Sturmschäden
Alarmierung 14:02 Uhr, Einsatzende 16:45Uhr
Das Sturmtief „Xavier“ entwurzelte in der Stadt Syke diverse Bäume und richtete großen Schaden an. Auch in Wachendorf wurden einige Bäume entwurzelt und lagen quer auf der Straße. Insgesamt arbeiteten wir 6 Einsatzstellen in den Straßen „Am Kirchberg“, „Hermann-Löns-Weg“, „Legenhausen“ und „Colonie“ ab.
26.09.2017 F2 Brand einer Scheune
Alarmierung 16:53 Uhr, Einsatzende 17:20 Uhr
In Osterholz „Osterholzer Straße“ wurde von einem Autofahrer ein Scheunenbrand gemeldet. Wir wurden zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Gödestorf alarmiert
Es stellte sich heraus, dass hinter der Scheune ein Lagerfeuer brannte. Ein Eingreifen war nicht erforderlich.
19.09.2017 F2 Brand eines Radladers
Alarmierung 10:23 Uhr, Einsatzende 11:00 Uhr
Im Brammer Bruch in Gödestorf ist ein Radlader in Brand geraten. Wir wurden zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Gödestorf alarmiert.
13.09.2017 T1 Baum auf Haus
Alarmierung 13:39 Uhr, Einsatzende 14:00 Uhr Während des heutigen Unwetters stürzte eine Buche auf ein Wohnhaus in der Straße „Alter Berg“ und kam auf dem Dachstuhl zu liegen. Ein großer Ast war durch die Dachhaut in einen Wohnraum eingedrungen. Die Bewohner hatten sich in Sicherheit gebracht und es bestand für sie und das Gebäude keine weitere Gefahr. Vom Eigentümer wurde ein Fachbetrieb beauftragt, den Baum zu entfernen.

Foto: Feuerwehr Wachendorf
08.09.2017 F2 unklare Rauchentwicklung
Alarmierung 15:08 Uhr, Einsatzende 16:00 Uhr
Der Bewohner eines Hauses in der Wachendorfer Straße bemerkte eine Rauchentwicklung aus der Küche. Er unterbrach die Stromversorgung des ganzen Hauses am Sicherungskasten, verließ die Wohnung und alarmierte die Feuerwehr. Mit einem Trupp unter Atemschutz wurde mit einer Wärmebildkamera die Ursache der Rauchentwicklung erkundet und die Küche gelüftet. Erst nach Wiedereinschalten der Stromversorgung konnte eine defekte Spülmaschine als Ursache identifiziert werden.
17.06.2017 FBMA Fehlalarm Brandmeldeanlage
Alarmierung 6:47 Uhr, Einsatzende 7:30 Uhr